Dann will ich mich mal vorstellen…
Ich studiere Agrarwissenschaften im 5. Semester an der Justus-Liebig Universität in Giessen. Aufgewachsen bin ich auf unserem Heimischen Gemischtetrieb mit Milchvieh, Ackerbau und Bullenmast.
Weiterlesen2500 ha Ackerbau, Schafe und Rinder im Feedlot
Die gesamte Farm umfasst ca. 2500 Hektar Fläche, aufgeteilt auf 2 Betriebsstätten. Von diesen wurden 1800 ha dieses Jahr bestellt und im Moment beerntet, typisch australisch ist hierbei, dass der Rest der verbleibenden Ackerfläche als Weide für Schafe genutzt wird.
Weiterlesen1. Erntebericht aus Australien: Was ist ein Fieldbin?
Die Getreideernte erfolgt auf meinem Gastbetrieb hier mit einem Case 2188 Axial Flow Mähdrescher mit einem 10,40 m Schneidewerk.
WeiterlesenStaatlich verordneter Erntestopp wegen Brandgefahr
Hallo Leute und willkommen zur vierten Ausgabe meines Auslandstagebuchs. Wie ich schon beim letzten mal erwähnt habe, befinden wir uns hier gerade mitten in der Getreideernte. Diese Woche haben wir die Ernte der Gerste abgeschlossen, mit rund 700 Hektar der größte Teil. Der durchschnittliche Ertrag dieses Jahr lag auf unserer Farm bei ca. 2 Tonnen pro Hektar, was für die Lage hier eher moderat ist. Es verbleiben somit jetzt noch ca. 100 von 300 Hektar Süßlupinen und ca. 450 Hektar Weizen.
WeiterlesenMorgen und abends dreschen
Die heutige Ausgabe ist mein harvest latenight special. Wieso das fragt ihr euch? Ganz einfach, heute berichte ich euch etwas mehr über die laufende Getreideernte und die Strohbergung.
WeiterlesenDer Rinder- und Schaftransport
Hallo, Ich begrüße euch zur 6. Ausgabe meines Auslandstagebuchs. Heute berichte ich euch von den Ereignissen von letztem Dienstag.
WeiterlesenDie füttern hier Soda Grain…
Hallo, heute berichte ich euch etwas über die Fütterung auf meinem Gastbetrieb oder eher eine Fütterungskomponente: Soda Grain, Übersetzung: Soda – Natron , Grain – Getreide.
WeiterlesenMerry Christmas, happy new year and happy holidays!!
Etwas verzögert erreicht euch heute mein achter Bericht und es gibt einiges zu erzählen.
WeiterlesenHeiße Tage, heiße Nächte
Wilkommen zur 9. Ausgabe meines Auslandstagebuchs. Heute berichte ich euch über die Vorkommnisse der letzten Woche.
WeiterlesenAllein auf der Farm: Stroh laden, Schafe füttern, Pressen…
Willkommen zur 10. Ausgabe meines Auslandstagebuchs. Wie versprochen, werde ich euch in dieser Ausgabe von meiner ersten Woche ganz alleine auf der Farm berichten.
WeiterlesenChef ist weg und ein neues Feuer bricht aus
Willkommen zu Ausgabe Nummer 11 meines Auslandstagebuchs. Heute berichte ich euch über die Ereignisse der letzten Woche. Wie ich euch ja schon in der letzten Ausgabe berichtet habe, bin ich im Moment allein auf der Farm.
WeiterlesenSchafe wiegen in der Hitze: Zum Glück gibts Hunde
Hallo und willkommen zur 12. Ausgabe meines Auslandstagebuchs. Nachdem ich die letzten beiden Wochen alleine bestritten habe, ist mein Chef diese Woche wieder aus dem Urlaub zurück. Und ist er da, heißt es auch gleich wieder ranklotzen:
WeiterlesenClearing Sale: Alles unter dem Hammer
An diesem Donnerstag war es endlich soweit, mein Chef und ich fuhren endlich zu einem Clearing Sale. Ein Clearing Sale ist eine Auktion, auf der das Inventar einer ganzen Farm versteigert wird, samt Maschinenpark und Viehbestand, sofern der vorhanden ist.
Weiterlesen