
Tipps & Tricks für deine Karriere in der Landwirtschaft und im Agribusiness
Bewerbung & Vorstellungsgespräch
Nichts ist demotivierender als ein Job, der nicht zu einem passt. Im Auswahlverfahren zählen ehrliches Interesse und keine abgegriffenen Phrasen! Hier sind die Punkte, worauf es bei der Bewerbung und beim Vorstellungsgespräch auf landwirtschaftlichen Betrieben und im Agribusiness wirklich ankommt.

Mit diesen Fragen machst du Eindruck im Agrar-Vorstellungsgespräch
Am Ende jedes Agrar-Vorstellungsgesprächs solltest du passende Fragen dabeihaben – ohne die könnte es sonst schnell
Read More
Stressfragen im Vorstellungsgespräch
Stressfragen im Bewerbungsgespräch werfen einen schnell aus der Bahn. Wie gehe ich damit um?
Read More
Die Königsdisziplin: das korrekte Anschreiben
Das richtige Bewerbungsanschreiben will gelernt sein. Vermeide Fehler und erfahre, was wichtig ist!
Read MoreBerufseinstieg
Du willst ins Berufsleben starten und dich gezielt informieren? Hier findest du wichtige Informationen zu Ausbildung, Traineeprogrammen, Berufseinstiegsmöglichkeiten sowie Fragestellungen, die dich während deiner Berufszeit begegnen werden.

Mit diesen Fragen machst du Eindruck im Agrar-Vorstellungsgespräch
Am Ende jedes Agrar-Vorstellungsgesprächs solltest du passende Fragen dabeihaben – ohne die könnte es sonst schnell vorbei sein.
Read More
Wie entwickelt sich die Agrararbeitswelt in der Corona Pandemie?
„Hinter uns allen liegt ein besonderes Jahr, denn Corona hat viel verändert - auch die Agrararbeitswelt“
Read More
Was Personaler von (Agrar-) Kandidaten wirklich wollen
Impulse für Bewerbungsverfahren für Agrar-Jobs im Agribusiness oder auf landwirtschaftlichen Betrieben. Personaler des Landwirtschaftsverlags Münster geben direktes Insiderwissen.
Read MoreRund ums Berufsleben
Du möchtest wissen worauf du bei deinem Berufseinsteiger in der grünen Branche achten sollst und wie du am besten dein Gehalt verhandelst? Was du über das Berufsleben in den grünen Jobs wissen solltest, erfährst du hier.

Mit diesen Fragen machst du Eindruck im Agrar-Vorstellungsgespräch
Am Ende jedes Agrar-Vorstellungsgesprächs solltest du passende Fragen dabeihaben – ohne die könnte es sonst schnell vorbei sein.
Read More
Wie entwickelt sich die Agrararbeitswelt in der Corona Pandemie?
„Hinter uns allen liegt ein besonderes Jahr, denn Corona hat viel verändert - auch die Agrararbeitswelt“
Read More
Was Personaler von (Agrar-) Kandidaten wirklich wollen
Impulse für Bewerbungsverfahren für Agrar-Jobs im Agribusiness oder auf landwirtschaftlichen Betrieben. Personaler des Landwirtschaftsverlags Münster geben direktes Insiderwissen.
Read MoreFinde heraus was es für „Grüne Berufe“ in der Landwirtschaft und im Agribusiness gibt und welcher Job zu dir passt. Wer einen grünen Beruf ausübt, beschäftigt sich mit den Themen Landwirtschaft, Umwelt, Ernährung oder Nachhaltigkeit.

Job Interviews – Einblicke in die Agrarbranche
Karrero und top agrar haben sich umgehört. Wie reagiert die grüne Branche auf den Fachkräftemangel…
Read More
Grüne Jobs – Welche Berufsbilder gibt es in der Landwirtschaft und im Agribusiness?
Erfahre mehr über die 14 abwechslungsreichen grünen Berufe mit Zukunftsperspektive…
Read MoreRund ums Ausland
Nach Schule, Ausbildung oder Studium die Welt erkunden und fremde Länder mit ihren Kulturen kennen lernen. Ein Traum, den sich viele junge Menschen vor ihrem Berufsstart in der Landwirtschaft oder im Agribusiness erfüllen möchten.

Meine Checkliste fürs Auslandspraktikum
Nach Schule, Ausbildung oder Studium die Welt erkunden und fremde Länder mit ihren Kulturen kennen lernen. Ein Traum…
Read More
Junge Agrarier im Ausland
Unsere Praktikanten waren auf den verschiedenen Kontinenten unterwegs und haben internationale landwirtschaftliche Erfahrung sammeln können. Schaut vorbei und erfahrt…
Read More
Auslandspraktikum – Gehen oder bleiben?
Ob ein familiengeführter Agrarbetrieb in Saskatchewan, eine Reisanbauplantage in Kenia, eine Rinderfarm in Neuseeland oder ein Milchviehbetrieb in Irland…
Read MoreAgrarstudium & Hochschulen
Wer heutzutage Landwirtschaft studieren will, hat die Wahl zwischen 26 Hochschulen. Wir wollen wissen, auf welcher Hochschule junge Landwirtinnen und Landwirte am besten aufgehoben sind.

Agrarhochschulranking 2020
Wer heutzutage Landwirtschaft studieren will, hat die Wahl zwischen 26 Hochschulen. Wir wollten wissen, auf welcher Hochschule junge Landwirte…
Read More
Das sind unsere Meister & Macher 2019
Zum achten Mal haben wir die besten Meister & Macher gesucht. In diesem Jahr wählte die Jury sogar 16 junge…
Read More
Was kommt nach dem Agrarstudium? So gelingt der Berufseinstieg
Du weißt nicht, was nach deinem Agrarstudium kommt und wie du den Berufseinstieg nach dem Agrarstudium angehen sollst? Damit bist
Read MoreFür Arbeitgeber
Der Fachkräftemangel macht vor keiner Branche halt. Kreativität ist gefragt, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Landwirtschaft und im Agribusiness zu finden und zu halten. Wir helfen Ihnen dabei!

5 Tipps, wie Sie die Unternehmenskommunikation in Ihrem Agrarbetrieb in und nach der Coronakrise stärken
In vielen Agrarbetrieben ist die interne Kommunikation eine große Baustelle – auch bereits vor Corona. Doch jetzt wird sie so
Read More
Erfolgsfaktoren der Arbeitgeberattraktivität in der Landwirtschaft
Die Ressource Personal und somit die Mitarbeiterbindung wirken unmittelbar auf das Unternehmensergebnis eines landwirtschaftlichen Unternehmens ein.
Read More
Das Einmaleins der Arbeitgeberattraktivität in der Agrarbranche
Arbeitgeberattraktivität ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Doch was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus?
Read More