6 Argumente, wie eine Reise im Lebenslauf wirklich überzeugt
Für ein Jahr eine Auszeit nehmen und aus dem Beruf oder der Branche aussteigen…
weiterlesenFür ein Jahr eine Auszeit nehmen und aus dem Beruf oder der Branche aussteigen…
weiterlesenDer erste und der letzte Kontakt mit einem Arbeitgeber haben etwas gemeinsam…
weiterlesenAgrarstudenten steht heute ein bunter Blumenstrauß an Berufen im Agribusiness zur Verfügung. Welche Agrar-Karriere Optionen ihr im Agribusiness habt, stellen wir euch hier vor.
weiterlesenPampers, Tempo oder Coca Cola – die kennt jeder! Aber wir sind auch etwas Besonderes. Etwas Einmaliges…
weiterlesenDiese Form des Berufseinstieges ist mittlerweile nicht nur bei den Absolventen beliebt, sondern auch zunehmend bei den Arbeitgebern. Daher haben sich Traineeprogramme in der Agrarbranche bereits seit einiger Zeit etabliert. Dabei gleicht meist kein Traineeprogramm dem anderen. Oft ist der Charakter von der Größe des Unternehmens abhängig. Denn um dem Absolventen ein Programm mit verschiedenen Stationen anbieten zu können, muss der Arbeitgeber mehrere Abteilungen haben. Außerdem schwankt die Anzahl der Traineestellen pro Unternehmen.
weiterlesen„Wann haben Sie vor mit der Familienplanung zu starten?“ – Entschuldigung, bitte was?! Wie reagiert man als Bewerber auf solch eine Frage im Vorstellungsgespräch? Und wie gehe ich mit weiteren Fragen um, die über das berufliche hinausgehen? Lügen? Antwort verweigern? Oder einfach ehrlich sein und damit den möglichen Job riskieren? Erfahre hier, wie du seriös mit schwierigen und unzulässigen Fragen umgehst.
weiterlesenErfolgreich verhandeln kann man üben! Eine große Unsicherheit im Vorstellungsgespräch ist nach wie vor die Frage nach dem Gehalt. Ob Berufseinsteiger oder langjähriger Mitarbeiter – die Frage nach der Entlohnung kommt regelmäßig auf den Tisch und muss diskutiert werden. Das ändert sich auch mit den Berufsjahren nicht. Verhandlungsgeschick und Realitätssinn spielen an dieser Stelle eine wichtige Rolle – denn Kompetenzen, Können und Selbstbewusstsein spiegeln sich in der finanziellen Forderung wider.
weiterlesenOb in Bewerbungsschreiben oder im Vorstellungsgespräch, man liest und hört sie immer wieder:
Ich bin flexibel und belastbar
Ich bin neuen Herausforderungen gegenüber stets aufgeschlossen
Ich bin kommunikationsstark, flexibel und initiativ
Ich bin hochmotiviert und teamfähig
Ein freundlicher, kollegialer Umgang miteinander ist für mich selbstverständlich etc.