8 Tipps, wie Sie Ihren landwirtschaftlichen Betrieb besser vermarkten und Mitarbeiter gewinnen
Sie bieten hochwertige Lebensmittel UND einen tollen Arbeitsplatz – aber keiner weiß davon? So geht es leider vielen Landwirten. Erfahren Sie, wie Sie mit (Personal-) Marketing Ihren landwirtschaftlichen Betrieb für Kunden und Bewerber sichtbar machen.
Kommunikation lautet die Werbestrategie! Kunden informieren sich online über Öffnungszeiten und Produkte, aber auch über Image, Unternehmensphilosophie und Aktionen – eigentlich über Ihr gesamtes Hofleben! Die Leute wollen plötzlich wissen, woher ihr Essen kommt und wer es wann, wo und wie hergestellt hat. Eine Riesenchance für Direktvermarkter. Der Verbraucher fordert Qualität und Transparenz.
So auch der potentielle Arbeitnehmer. Dieser sucht nicht nur häufiger online nach neuen Herausforderungen, er informiert sich auch vorab über mögliche neue Arbeitgeber. Welches Image hat der Betrieb? Gibt es eine Unternehmensphilosophie? Wie sehen die Gegebenheiten vor Ort aus? Die neue Generation will Ihnen „folgen“, zu „Fans“ werden und erwartet Kommunikation auf Augenhöhe.
Inzwischen sind 25 Mio. Deutsche bei Facebook aktiv und selbst 83 % der 55-60-jährigen nutzt WhatsApp täglich (Statista 2018). Das ist die Chance für landwirtschaftliche Betriebe mit authentischen Botschaften zu punkten!
Also wie bewältigt ein landwirtschaftlicher Betrieb die Kommunikation mit hunderten potenzieller Kunden? Durch gezielte Werbung – online und offline!
Vertriebs- und Marketingkanäle für Ihren Hof
Wenn das Corporate Design steht, fängt die eigentliche Arbeit erst an. Welche Vertriebs-/ Marketingkanäle Sie am Ende auswählen, bleibt ganz allein Ihnen überlassen. Wir zeigen im folgenden mögliche Optionen auf.
Starten Sie heute noch mit Ihrem eigenen Personalmarketing
Kommunikation ist in jeder Beziehung ein essentielles Element. Dabei spielt der Ton, das richtige Timing und auch die Wahl der Kanäle eine entscheidende Rolle. Sie wissen nun, wie Sie die (Online-) Sichtbarkeit Ihres landwirtschaftlichen Betriebes mittels Personalmarketing verbessern können. Jetzt liegt es an Ihnen, die ersten Schritt zu gehen. Fangen Sie doch gleich mit einem Unternehmensprofil für Ihren Betrieb an. Erhöhen Sie damit direkt Ihre Sichtbarkeit im Agrararbeitsmarkt.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim „Vermarkten“ Ihres Betriebes.
DAS INTERESSIERT SIE SICHER AUCH
Stellenanzeige schalten
Platzieren Sie Ihre Stellenanzeige einfach und schnell in unserem Stellenmarkt speziell für die Agrarbranche.
Kandidatenpool
Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte, schnelle und präzise Suche nach Kandidaten mit Agrarfokus.
Arbeitgebermarke stärken
Mit uns setzen Sie Ihr Unternehmen in den Fokus für Agrarkandidaten und gewinnen mehr Mitarbeiter.