
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet Agrar-Studenten den Bachelorstudiengang Agrarwissenschaften sowie die Masterstudiengänge Agrarwissenschaften und Nutzpflanzenwissenschaften. Die Studiengänge sind als konsekutiver Studiengang forschungsorientiert konzipiert. Ziel des Master-Studiengangs ist es, in interdisziplinärer Herangehensweise vertiefende Kenntnisse, Theorien, Methoden, Verfahren und Fragestellungen der Fachgebiete so zu vermitteln, dass die Studierenden zu wissenschaftlicher Arbeit, zu wissenschaftlich fundierter Urteilsfähigkeit, zur kritischen Einordnung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln in Beruf und Gesellschaft befähigt werden.
Drei Versuchsstationen sind der Fakultät angeschlossen. Der Studien- und Forschungsschwerpunkt liegt in Halle auf der Pflanzenproduktion.
Wir haben die Studenten befragt, was sie von ihrer Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg halten:
Ergebnisse vom Agrar-Hochschulranking
Noten: 1 = sehr gut / 5 = mangelhaft
Priorität: 1 = sehr wichtig / 5 = überhaupt nicht wichtig
Teilnehmer an der Umfrage: 137
Würden Sie Ihre Hochschule weiterempfehlen?
72% sagen „ja“ (Durchschnitt aller Universitäten: 76%)
So benoten die Studenten die Kernbereiche
wdt_ID | Bereich | Uni Halle | Alle Universitäten |
---|---|---|---|
1 | Grundlagenfächer | 1,85 | 1,83 |
2 | Pflanzenproduktion | 1,70 | 1,76 |
3 | Tierproduktion | 1,81 | 1,92 |
4 | Wirtschaftswissenschaften/Management | 2,09 | 1,88 |
5 | Landtechnik | 2,95 | 2,34 |
Diese Noten vergeben die Studierenden
wdt_ID | Bereich | Uni Halle | Alle Universitäten |
---|---|---|---|
1 | Praxisbezug | 2,56 | 2,63 |
2 | Pflichtfächerangebot | 1,85 | 1,88 |
3 | Wahlfächerangebot | 1,88 | 1,74 |
4 | Studienangebot (Tutorien, Exkursionen etc.) | 2,23 | 2,09 |
5 | Lehrpersonal | 2,00 | 1,98 |
6 | Studienbedingungen | 1,63 | 1,85 |
7 | Fachschaft | 1,73 | 1,67 |
8 | Zufriedenheit Onlinevorlesung |
2,02 | 1,86 |
So beurteilen die Studierenden das Angebot an englischen Veranstaltungen
Wie wichtig sind den Studierenden englische Veranstaltungen? (Priorität):
3,33 (Durchschnitt aller Universitäten: 2,87)
So bewerten die Studierenden das Angebot englischer Veranstaltungen Ihrer Hochschule (Note):
2,18 (Durchschnitt aller Universitäten: 2,09)
So beurteilen die Studierenden das Angebot an Vorlesungen zum Thema Digitalisierung/Precision Farming
Wie wichtig sind den Studierenden solche Vorlesungen? (Priorität):
1,88 (Durchschnitt aller Universitäten: 1,96)
So bewerten die Studierenden Vorlesungen zum Thema Digitalisierung/Precision Farming (Note):
2,55 (Durchschnitt aller Universitäten: 2,36)
So beurteilen die Studierenden die Bemühungen ihrer Hochschule, Studierende an Arbeitgeber zu vermitteln
Wie wichtig sind den Studierenden Bemühungen einer Vermittlung? (Priorität):
1,99 (Durchschnitt aller Universitäten: 1,91)
So bewerten die Studierenden Vermittlungsbemühungen ihrer Hochschule (Note):
2,79 (Durchschnitt aller Universitäten: 2,40)
Auf diesen Abschluss arbeiten die Studierenden derzeit hin
Wird das Studium voraussichtlich in der Regelstudienzeit beendet?
Aus diesen Gründen entschieden sich die Studierenden für die Hochschulen
Auf diese Berufsfelder möchten sich die Studierenden durch das Studium qualifizieren
So beurteilen die Studierenden die Teilnehmerzahl in Vorlesungen
Werden Online-Vorlesungen angeboten?
Wie unterstützt die Hochschule die Studierenden bei der Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes?
Für diese beruflichen Tätigkeiten fühlen sich die Studierenden durch das Agrarstudium gut vorbereitet
Deswegen sehen die Studierenden ihre berufliche Zukunft im Bereich der Landwirtschaft und Agrarwissenschaften
39% der Studierenden gaben an, dass sie von einem landwirtschaftlichen Betrieb stammen.
(Durchschnitt aller Universitäten: 43%)
Teilnehmer an der Umfrage: 130
Noten: 1=sehr gut 5=mangelhaft
Würden Sie Ihre Hochschule weiterempfehlen?
72% sagen „ja“ (Durchschnitt aller Universitäten: 79%)
So benoten die Studenten die Kernbereiche
Kernbereiche | Uni Halle | Alle Universitäten | wdt_ID |
---|---|---|---|
Grundlagenfächer | 2,0 | 2,0 | 3 |
Pflanzenproduktion | 1,5 | 1,8 | 4 |
Tierproduktion | 2,0 | 1,9 | 5 |
Agrarökonomie | 2,0 | 1,9 | 6 |
Landtechnik | 2,6 | 2,2 | 7 |
Diese Noten vergeben die Studierenden
Bereich | Uni Halle | Alle Universitäten | wdt_ID |
---|---|---|---|
Lehrpersonal | 2,0 | 2,1 | 3 |
Studienbedingungen | 2,0 | 2,0 | 4 |
Fachschaft | 1,8 | 1,7 | 5 |
Studienangebot (Tutorien, Exkursionen etc.) | 2,3 | 2,2 | 6 |
Mitarbeiter um die Uni | 1,7 | 1,9 | 8 |
Bemühungen der Hochschule für Jobvermittlung | 2,5 | 2,4 | 9 |
So bewerten die Studierenden den Praxisbezug
Wie würden die Studierenden die Praxis verbessern?
So lange sollte laut den Studierenden ein Pflichtpraktikum dauern
7 Monate (Durchschnitt aller Universitäten: 5 Monate)
Wie unterstützt die Hochschule die Studierenden bei der Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes?
So beurteilen die Studierenden das Angebot an englischen Veranstaltungen
Für diese beruflichen Tätigkeiten fühlen sich die Studierenden durch das Agrarstudium gut vorbereitet
Hier sehen die Studierenden Verbesserungsbedarf
Deswegen wollen die Studierenden Landwirtschaft zu ihrem Beruf machen
Aus diesen Gründen entschieden sich die Studenten für die Hochschulen
44% der Studierenden gaben an, dass sie von einem landwirtschaftlichen Betrieb stammen. (Durchschnitt aller Universitäten: 45%)

