Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber mit zentralem Standort in Münster und Außendienststellen in ganz Nordrhein-Westfalen. Sie hat die Aufgaben, die Landwirtschaft, den Gartenbau und die dort Berufstätigen zu fördern, zu betreuen und den ländlichen Raum zu stärken.
Zur Umsetzung der ihr übertragenen Aufgaben hat die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ein flächendeckendes Netz für die Beratung, Bildung und die Förderung in sämtlichen Produktionsbereichen der Landwirtschaft und des Gartenbaus entwickelt und aufgebaut. Außerdem kann sie zur Generierung von Wissen und Kompetenzen auf umfangreiche Kapazitäten in der Tier- und Pflanzenproduktion zugreifen. Das ermöglicht ihr, praxisgerechte Lösungen durch angewandte Forschung zu erarbeiten.
Insgesamt beschäftigt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ca. 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 40 Berufen. Die Beschäftigten sind in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. dem Argraingenieurwesen, der Tiergesundheit, dem Gartenbau, dem Versuchswesen und der Verwaltung tätig.
Die Landwirtschaftskammer gehört zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen, bei dem im Mittelpunkt der Mensch steht. Als Arbeitgeber in der Agrarbranche bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Ausbildungsplätze an. Jedes Jahr werden dazu in unterschiedlichen Ausbildungsberufen junge Nachwuchskräfte gesucht, die ein Teil der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen werden möchten. Sie stellt sicher, dass die Auszubildenden durch die Ausbildungsleitung aber auch durch Fachspezialisten einen Ansprechpartner vor Ort haben, der lösungsorientierte Hilfestellung bei Problemen oder Fragen gibt. Die Kammer bietet somit eine qualifizierte Ausbildung an.
Ausbildungsberufe der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen:
Darüber hinaus bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Arbeitsplätze für Absolventen mit agrarwirtschaftlichem Studienabschluss sowie für Berufserfahrene an. Nicht nur Arbeitsplätze in typischen grünen Berufen hat die Kammer zu bieten. Ein weiteres interessantes Arbeitsgebiet ist der zentrale Fachbereich Informationstechnik der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.