Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unsere Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
in Vollzeit für das Projekt „Biodiversität, Naturhaushalt und Landschaftspflege“ mit sehr guten Kenntnissen in ökologischem Wiesen- und Weidemanagement zur Erarbeitung neuer Ansätze zum Erhalt und zur Entwicklung der heimischen Kulturlandschaft.
Artenreiche Wiesen und Weiden sind ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft im Berchtesgadener Land. Ihr Erhalt und ihre Entwicklung sind eine zentrale Aufgabe der Biosphärenregion.
Neben der Fortführung von Aktivitäten im Bereich Wiesen und insektenfreundliche Strukturen sollen der Erhalt und die Entwicklung von Weidelandschaften einen neuen inhaltlichen Schwerpunkt der Biosphärenverwaltungsstelle darstellen. Ganzheitliche Ansätze sollen in ihrer Umsetzbarkeit in der Biosphärenregion geprüft und für ausgewählte Landschaftsausschnitte in Form von Nutzungs- und Umsetzungskonzepten konkretisiert werden. Landwirtschaftliche Belange sind dabei genauso zu berücksichtigen wie ökologische Aufwertungen. Außerdem sollen Weidelandschaften auch zu Erholungs- und Naturerlebnisräumen entwickelt werden und zur Bewusstseinsbildung für Landwirtschaft und regionale Produkte beitragen. Eine Fortführung des Projektes und eine Umsetzung der Konzepte wird angestrebt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Z2.1-23 (09) bis zum 22.05.2022. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Fachbereich erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Peter Loreth, Tel. 08654 3094613. Bei personellen Fragen steht Ihnen gerne Herr Anton Götze unter Tel. 089 2176-3668 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Die DLG e.V. versteht sich als Impulsgeber für den Fortschritt in der Land- und Ernährungswirtschaft. Sie unterstützt Persönlichkeiten, Organisationen und...
Für diesen Job bewerbenDas Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist mit seinen rund 30 Ämtern und 2.000 Mitarbeitenden einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region....
Für diesen Job bewerbenDu bist Bürokaufmann / Bürokauffrau, Buchhalter/in, Verwaltungsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Industriekaufmann / Industriekauffrau oder Ähnliches? Dieser Landwirtschaftsbetrieb im Landkreis Vechta sucht einen...
Für diesen Job bewerbenWir sind eine internationale, mittelständische Unternehmensgruppe für Handel und Herstellung von Textilien aller Art, mit vielen Standorten in Deutschland. Innovation...
Für diesen Job bewerbenDeLaval ist ein Unternehmen des weltweit tätigen Konzerns Tetra Laval. Seit über 135 Jahren sind wir auf dem Gebiet der...
Für diesen Job bewerbenVertrauen und Tradition, seit Generationen gewachsen. Herzlich Willkommen bei der Unternehmensgruppe Wilhelm Fromme Landhandel. Wir verstehen uns als Bindeglied in der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette...
Für diesen Job bewerben