Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kontrolleur (m/w/d) im Bereich Pflanzengesundheit im Im- und Export mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Rendsburg.
Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
Mit der Globalisierung des Handels geht die Verschleppung von Schadorganismen einher. Um dieses Risiko zu vermindern, gilt es, den Warenverkehr von Im- und Exportsendungen zu kontrollieren. Zur Unterstützung des vorhandenen Teams suchen wir eine engagierte Person für die Erfüllung dieser Aufgaben.
Zu den Aufgaben gehören:
Vor diesem Hintergrund erwarten wir:
Weiterhin sind Motivation, eine genaue Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle.
Wichtig ist die Bereitschaft zu Arbeiten an Wochenenden bei notwendigen Pflanzengesundheitskontrollen (Im- und Export) im Kieler Hafen. Englische Sprachkenntnisse sind neben einer guten deutschen Ausdrucksweise ebenso erforderlich.
Wir bieten eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Körber (Telefon: 04331-9453155) gerne zur Verfügung.
Die Landwirtschaftskammer setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Landwirtschaftskammer ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen den Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir bitten um Ihre Bewerbung bis zum 31. Mai 2022.
Zu dem Bewerbungsformular gelangen Sie über den Bewerbungsbutton.