Nach unzähligen Spritzen für die sehr "schlagfertige" Stella Roy hatte das tagelange Warten endlich ein Ende und die Spannung stieg sowohl bei meinem Chef als auch bei mir. Am Mittwochmorgen
weiterlesen
Auf Grund des schlechten Wetters letzten Freitag mussten wir den Trächtigkeitsscan der Herde auf diese Woche verlegen. Montag war es also soweit: Alle 100 Kühe einschließlich der 40 Färsen mussten
weiterlesen
Da mir letzte Woche beim Treiben der Kühe zum Melkstand ein paar lahme Kühe aufgefallen sind, bestellte Tom den Klauenpfleger für Mittwoch. Weil die Herde derzeit auf den weit entfernten
weiterlesen
Dieser Bericht sollte eigentlich mit der Besichtigung der Niagara Fälle beginnen. Der Wettergott hat mir und meinen Gasteltern jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei Regen, Wind und gewöhnungsbedürftiger
weiterlesen
Nach den ersten Arbeitswochen kommt allmählich Routine in die Arbeitsabläufe und mir wurden immer mehr Aufgaben anvertraut. So sieht derzeit ein typischer Arbeitstag auf der Farm wie folgt aus: Morgens
weiterlesen
Am Samstag ging es dann in den Endspurt mit der internationalen Holstein-Show. Diese war für uns viel interessanter als die Red & White Show, demnach verließen wir schon um etwa
weiterlesen
Eines der ersten Dinge, die wir gemacht haben: Die internationale Registrierung. Das rote Fähnchen, als Anstecker am Shirt angebracht und mit dem Namen des jeweiligen Heimatlandes versehen, erlaubte uns den
weiterlesen
So lautet das diesjährige Motto der Expo in Madison, Wisconsin/ USA. Dieses Riesen-Event möchten viele Landwirte und mit Sicherheit jeder Vollblut-Züchter mindestens einmal in seinem Leben erlebt haben. Neben den
weiterlesen
Das Highlight dieser Woche war das National Ploughing Championship in Athy, County Kildare. Die ganze Familie fieberte diesem Ereignis schon seit Wochen entgegen. Die Kinder bekamen für diesen Tag extra
weiterlesen